Der BFH hat die AfA-Bemessung bei einem „verlängerten Vorbehaltsnießbrauch“ geklärt. Hierbei wird die belastete Immobilie veräußert und durch…
Ein Erstattungsüberhang entsteht bei der Kirchensteuer, wenn ein Erstattungsbetrag höher als die Kirchensteuerzahlungen im jeweiligen Jahr ist. Aber…
Wann liegt bei Online-Verkäufen eine unternehmerische Tätigkeit vor? Wann greift die Umsatzsteuerpflicht? Der BFH hat für einen Verkäufer, der mit…
Sind abziehbare Aufwendungen für ein Studium um Leistungen aus Stipendien zu kürzen? Nach dem BFH liegt Arbeitslohn vor, wenn das Stipendium dem…
Wann sind Kosten für die Fahrt zur Arbeit voll absetzbar? Was gilt für Taxikosten? Der BFH hat klargestellt, dass Aufwendungen für Taxifahrten…
Stellt ein Entgelt, das Arbeitgeber für Werbung auf den Privatfahrzeugen ihrer Mitarbeiter zahlen, Arbeitslohn dar? Nach dem BFH ist das zu bejahen,…
Vor dem Hintergund der gestiegenen Verbraucherpreise hat die Bundesregierung eine weitere Entlastungsmaßnahme ergriffen: Arbeitgeber sollen ihren…
Auch Verluste aus einer gewerblichen Tätigkeit können bei Überschreiten der Bagatellgrenze dazu führen, dass die weiteren Einkünfte einer ansonsten…
Welche Steuerregeln gelten, wenn Immobilien aus dem Betriebs- in das Privatvermögen überführt werden? Nach dem BFH sind bei einer Wohnungsentnahme…
Wann greift nach dem ErbStG die Verschonung von Betriebsvermögen? Der BFH hat klargestellt, dass die Verwaltungsvermögensquote bei einheitlicher…
Seite 24 von 554