Wann ist die Gewerbesteuer hinzuzurechnen? Was gilt, wenn bei Immobilien die Grundsteuer auf gewerbliche Mieter oder Pächter umgelegt wird? Der BFH…
Wann stellen Vergünstigungen und Rabatte steuerpflichtigen Arbeitslohn dar? Der BFH hat das im Fall eines Automobilherstellers geklärt, der…
Wann ist bei einer Gemeinschaftspraxis von gewerblichen Einkünften auszugehen? Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat eine Arztpraxis wegen der…
Wie hoch sind die Anschaffungskosten bei der Gewinnermittlung aus einem privaten Veräußerungsgeschäft? Welcher Wert ist anzusetzen, wenn vormals…
Wann werden Baukosten bei der Bemessung der Grunderwerbsteuer einbezogen? Wann liegt insoweit ein einheitlicher Erwerbsgegenstand vor? Nach dem BFH…
Wann sind Unterhaltszahlungen als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig? Und ist der Steuerabzug von einem bestimmten Aufenthaltsstatus abhängig?…
Wann können die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich geltend gemacht werden? Der BFH hat klargestellt, dass ein Abzug von Aufwendungen…
Wann kann der Kinderfreibetrag übertragen werden? Der BFH hat für nichteheliche Lebensgemeinschaften eine Übertragung insoweit abgelehnt als davon…
Der Gesetzgeber erhöht künftig weiter die Quoten für die Reduzierung von Treibhausgasen im Straßenverkehr (THG-Quote). Weil hierauf der für…
Wann gilt der ermäßigte Steuersatz nach § 34 EStG bei der Vergütung von Überstunden? Der BFH hat klargestellt, dass die Tarifermäßigung auch bei…
Seite 30 von 554