Seit Anfang 2025 gelten die neuen Vorgaben für die elektronische Rechnung (E-Rechnung). Auch das BMF hatte zuletzt die mit dem Wachstumschancengesetz…
Das BMF hat bereits einen ersten Referentenentwurf für das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 veröffentlicht. Im Bereich der Umsatzsteuer stehen dabei…
Vor dem Hintergund der gestiegenen Verbraucherpreise hat die Bundesregierung eine weitere Entlastungsmaßnahme ergriffen: Arbeitgeber sollen ihren…
Die Bundesregierung hat sich auf den Entwurf des Jahressteuergesetzes (JStG) 2022 geeinigt. Dabei stehen die Änderungen bei häuslichem Arbeitszimmer,…
Ab 2023 greifen die Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG - auch: „Lieferkettengesetz“). Das Gesetz sieht für bestimmte…
Angesichts deutlicher Preissteigerungen - v.a. im Energiebereich - ist am 23. Mai das Steuerentlastungsgesetz 2022 in Kraft getreten. Neben der…
Die Bundesregierung will Bürger und Unternehmen vor dem Hintergrund der gestiegenen Energiepreise unterstützen. Eine Entlastung soll u.a. mit einer…
Der Gesetzgeber erhöht künftig weiter die Quoten für die Reduzierung von Treibhausgasen im Straßenverkehr (THG-Quote). Weil hierauf der für…
Das Bundeskabinett hat mit dem „Vierten Corona-Steuerhilfegesetz“ weitere Maßnahmen beschlossen, um die Corona-Krise zu bewältigen. So werden…
Die Übergangsphase nach dem EU-Austritt Großbritanniens ist beendet. Damit treten wichtige steuerliche Änderungen in Kraft. Das BMF hat ein Schreiben…
Seite 1 von 7