Gesetzgebung und Steuerpolitik

Der Bundesrat hat zum Jahreswechsel den Weg frei für eine ganze Reihe steuerrechtlicher Änderungen gemacht. Das Gesetzespaket (vormals:…

Mehr erfahren

Die Bundesregierung will im Zuge des Jahressteuergesetzes (JStG) 2018 eine Haftung von Betreibern elektronischer Marktplätze einführen, um…

Mehr erfahren

Regierungspläne sehen eine Abschaffung der Abgeltungsteuer für Zinserträge vor, nachdem der automatische Informationsaustausch für Finanzkonten…

Mehr erfahren

Das BMF will zum nächsten Jahr neue Pflichten und Haftungsregelungen für elektronische Marktplätze einführen, um Umsatzsteuerausfälle zu verhindern.…

Mehr erfahren

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD ist ausgehandelt. Im Steuerrecht sind wesentliche Änderungen geplant. Neben einer Erhöhung des…

Mehr erfahren

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Makler, Verwalter und Vermieter neue Pflichten…

Mehr erfahren

Am 01.08.2021 tritt eine Neuregelung des Transparenzregisters in Kraft. Wichtigste Änderung: Aus dem Transparenzregister wird ein Vollregister.…

Mehr erfahren

Der Bundestag hat eine umfassende Reform des Berufsrechts der rechts- und steuerberatenden Berufe beschlossen. Mit der Neuregelung wird die…

Mehr erfahren

Das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) hat den Bundestag passiert. Zentraler Baustein des neuen Gesetzes ist das…

Mehr erfahren

Der Bundestag hat eine Änderung des § 203 StGB beschlossen, der die Pflicht zur Wahrung von Berufsgeheimnissen u.a. für Steuerberater und Anwälte…

Mehr erfahren