Wann kann die erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags beansprucht werden? Der BFH hat das im Fall einer grundbesitzverwaltenden, nicht gewerblich…
Der BFH hat entschieden, dass ein Sponsoringvertrag ein atypischer Schuldvertrag sein kann, bei dem die Leistungspflichten so verknüpft sind, dass sie…
Für welche Kosten, die bei Leasingverträgen anfallen, greift die gewerbesteuerliche Hinzurechnung? Der BFH hat klargestellt, dass der Begriff…
Wem sind die Einkünfte aus einem Betrug mit wertlosen Aktien steuerlich zuzurechnen? Soweit eine Kapitalgesellschaft hieraus berechtigt und…
Wann greift die Kürzung des Gewerbeertrags? Nach dem BFH ist die erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei einer Grundstücks-GmbH ausgeschlossen, wenn die…
Wann unterliegt ein Veräußerungsgewinn der Gewerbesteuerpflicht? Der BFH hat das für eine GmbH & Co. KG bestimmt, die zu einer neuen Tätigkeit…
Wann sind Miet- und Pachtzahlungen der Gewerbesteuer hinzuzurechnen? Der BFH hat das für die Kosten von Standflächen auf Messen geklärt. Solche…
Wann ist die Gewerbesteuer hinzuzurechnen? Was gilt, wenn bei Immobilien die Grundsteuer auf gewerbliche Mieter oder Pächter umgelegt wird? Der BFH…
Wann ist bei einer Gemeinschaftspraxis von gewerblichen Einkünften auszugehen? Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat eine Arztpraxis wegen der…
Wann kann die erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags beansprucht werden? Der BFH hat seine Rechtsprechung in Bezug auf die Voraussetzungen einer…
Seite 3 von 5