Für einen möglichen Vorsteuerabzug muss an einer Leistung ein vorrangiges Unternehmensinteresse bestehen. Dies kann z.B. fraglich sein, wenn…
Wer seinen Wohnsitz im Ausland hat, kann die „fiktive“ unbeschränkte deutsche Steuerpflicht beantragen. Hierfür gelten aber Wesentlichkeitsgrenzen.…
Wie ist die Einlage einer GmbH-Beteiligung bei Ausschüttungen aus dem steuerlichen Einlagekonto zu bewerten? Nach dem BFH erfolgt die Bewertung mit…
Welche Regeln gelten bei der Besteuerung von Einkünften eines Gesellschafters einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)? Der BFH geht davon aus,…
Wann greift bei der Privatnutzung von Firmenwagen die Umsatzsteuerpflicht? Für einen steuerbaren Umsatz muss ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen…
Wann liegt eine unzulässige doppelte Besteuerung bei der Altersvorsorge vor? Der BFH hat klargestellt, dass eine Doppelbesteuerung von Aufwendungen…
Inwieweit können Gesellschafter von vermögensverwaltenden Personengesellschaften bei einem Anteilskauf Abschreibungen geltend machen? Nach dem BFH…
Wem sind Einkünfte bei einer „doppelten Treuhand“ zuzurechnen? Der BFH hat das für eine Vermögensverwaltung geklärt, die Pensionsverpflichtungen von…
Die Bundesregierung hat sich auf den Entwurf des Jahressteuergesetzes (JStG) 2022 geeinigt. Dabei stehen die Änderungen bei häuslichem Arbeitszimmer,…
Sind Zahlungen an Subunternehmen auch dann als Betriebsausgaben abziehbar, wenn der Zahlungsempfänger eine inaktive ausländische „Briefkastenfirma“…
Seite 25 von 554