Stellt eine Vorfälligkeitsentschädigung, die bei einem abgelösten Darlehens fällig wird, eine Nachlassverbindlichkeit dar? Der BFH hat entschieden:…
Der BFH hält die Beschränkung bei der Verlustverrechnung von Aktiengeschäften für verfassungswidrig. Nach der geltenden Regelung dürfen Verluste aus…
Handelt es sich bei Verschmelzung einer Gewinngesellschaft auf eine Verlustgesellschaft um einen Gestaltungsmissbrauch? Der BFH hat dies im Fall der…
Das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) hat den Bundestag passiert. Zentraler Baustein des neuen Gesetzes ist das…
Kann im Rahmen eines Anteilserwerbs der Investitionsabzugsbetrag (IAB) beansprucht werden? Das Finanzgericht Münster hat entschieden: Bei Anschaffung…
Welche Regeln gelten für den Übergang der Umsatzsteuerschuld bei mehreren Leistungsempfängern? Nach dem BFH ist § 13b Abs. 5 UStG auch dann anwendbar,…
Wann besteht Anspruch auf Kindergeld, wenn ein Elternteil im Ausland lebt? Gibt es einen Anspruch auf einen Differenzbetrag? Nach dem BFH gilt:…
Wie werden Einkünfte aus ausländischen Altersversorgungssystemen besteuert? Wann sind Auszahlungen voll steuerpflichtig? Der BFH hat im Fall eines…
Gelten die Grundsätze der Betriebsaufspaltung bei grenzüberschreitender Vermietung oder Verpachtung von Immobilien? Wann sind die Einkünfte dadurch…
Wann liegt eine körperschaftsteuerliche Organschaft vor? Was gilt bei einer atypisch stillen Beteiligung? Und wann ist von einer verdeckten…
Seite 39 von 554