Welche Folgen hat die Abspaltung eines Unternehmensteils auf die vortragsfähigen Gewerbeverluste? Der BFH hat klargestellt: Wenn eine…
Wie ist die Vorsteuer bei Immobilien aufzuteilen, die teilweise umsatzsteuerpflichtig und teilweise umsatzsteuerfrei verwendet werden? Nach dem BFH…
Nach § 201 AO muss nach einer Außenprüfung grundsätzlich eine Besprechung stattfinden, bei der das Ergebnis, strittige Sachverhalte und die Folgen…
Welche Verfahren werden bei der Bewertung von Immobilien angewendet? Wann werden Gutachten berücksichtigt? Nach dem BFH hängt das von der Person des…
Welche Folgen hat die Veräußerung eines Teils eines Mitunternehmeranteils? Was gilt für die Ergänzungsbilanz? Nach dem BFH sind enthaltene…
Sind Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Werbungskosten absetzbar? Nach dem Finanzgericht Düsseldorf stellen Beiträge eines…
Wann liegt bei einem Darlehen zwischen Kapitalgesellschaft und Gesellschafter eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) vor? Das Finanzgericht…
Wann darf das Finanzamt davon ausgehen, dass ein Firmenwagen auch privat genutzt wird? Wann gilt die Überlassung durch den Arbeitgeber als…
Der EuGH hat über die Umsatzbesteuerung der Pkw-Überlassung entschieden. Demnach ist die Überlassung eines Firmenwagens an Arbeitnehmer nur steuerbar,…
Die Übergangsphase nach dem EU-Austritt Großbritanniens ist beendet. Damit treten wichtige steuerliche Änderungen in Kraft. Das BMF hat ein Schreiben…
Seite 42 von 554