Wann können Immobiliengesellschaften die erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung verlangen? Der BFH hat das für eine umgekehrte Betriebsaufspaltung…
Wie wird der Gewerbesteuermessbetrag verteilt, wenn sich Betriebsstätten über mehrere Gemeinden erstrecken? Der BFH hat klargestellt, dass bei der…
Wann greift die erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung? Der BFH hat das für eine Personengesellschaft bestimmt, die einer anderen Gesellschaft…
Wann geht bei Umwandlungen ein Gewerbeverlust auf die aufnehmende Gesellschaft über? Der BFH hat das in einem Fall geklärt, bei dem der gesamte…
Wann greift die Gewerbesteuerpflicht? Wann ist der Rahmen privater Vermögensverwaltung überschritten? Der BFH hat entschieden, dass es für die…
Wann unterliegen Zinsaufwendungen der gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung? Nach dem BFH ist der Aufwand für einen „Zinsswap“ bei isolierter…
Was gilt für landwirtschaftliche Betriebe bei der gewerbesteuerlichen Kürzung? Wie ist der einfache Kürzungsbetrag nach § 9 GewStG zu bestimmen? Der…
Wann greift die gewerbesteuerliche Hinzurechnung nach § 8 GewStG? Der BFH hat dies im Fall eines Reiseveranstalters geklärt, der Eigentümern von…
Der BFH hat klargestellt, dass eine Mitunternehmerschaft auch für nur eine juristische Sekunde bestehen kann, wenn eine Personengesellschaft…
Wann unterliegen Grundstücksunternehmen der Gewerbesteuer? Nach dem BFH kann die sachliche Gewerbesteuerpflicht einer grundbesitzverwaltenden…
Seite 2 von 5