Wann endet der Kindergeldanspruch im Zusammenhang von Berufsausbildungen? Der BFH hat eine Kindergeldgewährung abgelehnt, soweit das…

Mehr erfahren

Das Finanzgericht Münster hat in einem Eilverfahren bezweifelt, dass Säumniszuschläge, die nach dem 31.12.2018 entstanden sind, in ihrer…

Mehr erfahren

Wann greift bei Lohnzuschlägen die Steuerbefreiung für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit? Der BFH hat klargestellt, dass auch „passive“…

Mehr erfahren

Wann kann die erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags beansprucht werden? Der BFH hat seine Rechtsprechung in Bezug auf die Voraussetzungen einer…

Mehr erfahren

Wann müssen Arbeitgeberleistungen steuerlich angerechnet werden? Der BFH hat entschieden: Der Abzug von Kosten für eine vorschulische Kinderbetreuung…

Mehr erfahren

Welche Folgen hat eine Regelung, die nur für einen Teil der Kapitalgesellschafter eine Gewinnausschüttung vorsieht? Nach dem BFH gilt für den Fall…

Mehr erfahren

§ 34 Abs. 3 EStG ermöglicht einen ermäßigten Steuersatz bei Veräußerungsgewinnen. Die antragsgebundene Steuervergünstigung kann aber nur einmal im…

Mehr erfahren

Welche Folgen haben Vermögensübertragungen in der Familie, wenn im Gegenzug Versorgungsleistungen vereinbart werden? Der BFH hat im Fall der…

Mehr erfahren

Welche steuerlichen Regeln gelten für Vermächtnisse, mit denen bestimmte Vermögensvorteile zugewendet werden? Was gilt, wenn das Vermächtnis erst mit…

Mehr erfahren

Wann besteht Anspruch auf erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags? Der BFH hat die Regeln der erweiterten Grundstückskürzung bei erstmaliger…

Mehr erfahren