Wann können freiberufliche Praxen tarifbegünstigt veräußert werden? Voraussetzung ist, dass die wesentlichen Grundlagen der bisherigen Tätigkeit…
Der BFH hat seine Rechtsprechung zum Erstausbildungsbegriff präzisiert. Hiervon hängt ab, ob für volljährige Kinder in der Ausbildung Kindergeld…
Sind Kosten für eine doppelte Haushaltsführung auch dann absetzbar, wenn berufstätige Ehepartner gemeinsam mit ihren Kindern am Beschäftigungsort…
Wann sind Kosten für einen Umbau des Gartens als außergewöhnliche Belastung (agB) steuerlich abziehbar? Das Finanzgericht Münster hat klargestellt,…
Wie werden Kapitalabfindungen für Kleinbetragsrenten aus Altersvorsorgeverträgen besteuert? Nach dem BFH gilt: Eine „förderunschädlich“ ausgezahlte…
Wann liegt zusätzlicher Arbeitslohn vor? Wann werden Zusatzleistungen durch die Umwandlung von Arbeitslohn gewährt? Der BFH hatte zuletzt seine…
Zahlt ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern ein Entgelt dafür, dass Firmenwerbung auf privaten Fahrzeugen angebracht wird, kann das lohnsteuerpflichtig…
Wann liegt bei Grundstücksverkäufen unter nahe stehenden Personen ein Gestaltungsmissbrauch vor? Der BFH hat bei einem Verkauf unter Ehepartnern…
Bis wann können Kapitalerträge in die Einkommensteuerveranlagung einbezogen werden? Nach dem BFH kann die „Antragsveranlagung“ als unbefristetes…
Wann sind Prozesskosten als Werbungskosten abzugsfähig? Das FG Münster hat entschieden, dass Rechtsverfolgungskosten, die auf die Zahlung…
Seite 27 von 53