Das Bundesverfassungsgericht hat die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % für verfassungswidrig erklärt. Die…
Wie werden Fahrtkosten steuerlich berücksichtigt, wenn Arbeitnehmer sich an einem Sammelpunkt einfinden? Nach dem BFH setzt die Entfernungspauschale…
Wann greift die Pflicht zur Einreichung einer E-Bilanz? Und wann ist die elektronische Übermittlung für Kleinbetriebe unzumutbar? Der BFH hat…
Wie werden bei Vermächtnissen Immobilienwerte für die Erbschaftsteuer festgesetzt? Nach dem BFH gilt: Maßgeblich ist der gesondert festzustellende…
Wann liegt im Erbfall ein steuerfreier Erwerb eines Familienheims vor? Wann werden Grundstücke als wirtschaftliche Einheit bewertet? Soweit das…
Von welcher Bemessungsgrundlage können Absetzungen für Abnutzung (AfA) bei Wirtschaftsgütern vorgenommen werden? Welche Folgen hat eine…
Wann liegen entgeltliche Verträge vor? Und wann ist von einer (teilweisen) Schenkung auszugehen? Der BFH hat entschieden, dass im kaufmännischen…
Wann ist im Erbfall ein Betriebsgrundstück als Verwaltungsvermögen einzustufen? Was gilt bei verpachteten Grundstücken? Nach dem BFH ist eine…
Muss bei einem Immobilienverkauf der auf ein Arbeitszimmer entfallene Veräußerungsgewinn versteuert werden? Der BFH hat das bei einer privaten…
Eine Geschäftsveräußerung im Ganzen unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Aber greift die Regelung des § 1 Abs. 1a UStG auch dann, wenn der Erwerber das…
Seite 37 von 554