Mit „Wohn-Riester“ kann das geförderte Altersvorsorgevermögen dafür verwendet werden, eine selbst genutzte Immobilie zu finanzieren. Für Anträge ist…
Der BFH hat geklärt, wann die Steuerermäßigung nach § 35a EStG für ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen greift. Demnach sind verschiedene…
Wann unterliegt ein Veräußerungsgewinn der Gewerbesteuerpflicht? Der BFH hat das für eine GmbH & Co. KG bestimmt, die zu einer neuen Tätigkeit…
Welche steuerlichen Folgen hat ein Nießbrauch an GmbH-Anteilen? Nach dem BFH können Kapitaleinnahmen ertragsteuerlich weiterhin dem Anteilseigner…
Welcher Wert ist bei der Veräußerung von Kapitalgesellschaftsanteilen für die Gewinnermittlung anzusetzen? Nach dem BFH ist hierbei von den…
Der BFH hat entschieden, dass ein steuerlicher Abzug für bürgerliche Kleidung auch dann ausgeschlossen ist, wenn diese bei der Berufsausübung getragen…
Wie hoch ist der abziehbare Betrag bei der Übertragung stiller Reserven nach § 6b Abs. 10 EStG? Der BFH hat entschieden: Soweit für einen Gewinn aus…
Wann darf auf den Bestand von Steuergesetzen vertraut werden? Der BFH hat entschieden, dass bei bilanzierenden Steuerpflichtigen der Vertrauensschutz…
Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung nach § 7g EStG setzen für Firmenwagen eine ausschließliche oder fast ausschließliche betriebliche…
Was gilt für den Kindergeldanspruch, wenn das Kind seine Ausbildung wegen einer Krankheit nicht antreten oder fortsetzen kann? Nach dem BFH ist ein…
Seite 16 von 53