Wie ist der Gewinn kommunaler Wirtschaftsbetriebe - sog. Betriebe gewerblicher Art (BgA) - zu ermitteln? Nach dem BFH gilt: Werden dauerdefizitäre…
Welche Folgen hat ein Verlustrücktrag bei der Körperschaftsteuer für den Vorjahresbescheid? Der BFH hat eine Bindungswirkung des…
Wann können Ausgleichszahlungen für dauerdefizitäre kommunale Eigengesellschaften eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) darstellen? Der BFH hat im…
Bei der Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf ihre Muttergesellschaft („Aufwärtsverschmelzung“), die ihrerseits eine Organgesellschaft…
Wann entsprechen Zahlungen zwischen Gesellschaftern und Gesellschaft dem steuerrechtlichen Fremdvergleich? Und wann liegt eine verdeckte…
Auf welche Weise müssen im Körperschaftsteuerrecht offene Gewinnausschüttungen bewertet werden? Der BFH hat klargestellt, dass entsprechende…
Wann dürfen bei Regiebetrieben, die öffentliche Träger als Betriebe gewerblicher Art (BgA) führen, Rücklagen gebildet werden? Und kann so die…
Inwieweit unterliegen die Rücklagen eines kommunalen Regiebetriebs der Jahre 2001 und 2002 der Kapitalertragsteuer? Der BFH hat entschieden, dass bei…
Inwieweit kann eine unterbrochene körperschaftsteuerliche Organschaft insgesamt die Anerkennung einer Organschaft hindern? Diese umstrittene Frage hat…
Wann liegt eine körperschaftsteuerliche Organschaft vor? Was gilt bei einer atypisch stillen Beteiligung? Und wann ist von einer verdeckten…
Seite 5 von 7