Wann greift die Gewinnhinzurechnung nach § 15a Abs. 3 EStG? Danach kann einem Kommanditisten ein Gewinn hinzugerechnet werden, wenn durch Entnahmen…
Wann unterliegen Anteilsübertragungen im Ausland der Grunderwerbsteuer? Der BFH hat klargestellt, dass eine Verlängerung der Beteiligungskette bei…
Wann gilt der gesonderte Steuersatz für Kapitaleinkünfte nach § 32d EStG? Der BFH hat das für Entgelte bestimmt, die für gestellte Sicherheiten…
Wann kann der Forderungsverzicht eines Kapitalgesellschafters geltend gemacht werden, wenn der Verzicht unter der auflösenden Bedingung der…
Wie sind Fahrtkosten im Rahmen eines Studiums absetzbar? Nach dem BFH liegt ein Vollzeitstudium nur vor, wenn das Studium nach der Studienordnung…
Welche Folgen hat die Übertragung einer Rücklage nach § 6b EStG auf die Ermittlung des Kapitalkontos nach § 15a EStG bei einer übernehmenden…
Seit Anfang 2025 gelten die neuen Vorgaben für die elektronische Rechnung (E-Rechnung). Auch das BMF hatte zuletzt die mit dem Wachstumschancengesetz…
Welche Aufwendungen werden nach § 8 GewStG dem Gewinn aus Gewerbebetrieb hinzugerechnet? Der BFH hat im Fall einer Agentur für die Planung von…
Wann besteht Anspruch auf die erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG? Der BFH besteht hierbei auf strengen…
Wann lösen Umstrukturierungen bei grundbesitzenden Personengesellschaften Grunderwerbsteuer aus? Der BFH hat das für den Fall der Verlängerung der…
Seite 2 von 555