Welche Steuerregeln gelten bei Ersatzzahlungen für einen Verdienstausfall? Der BFH hat entschieden, dass die gesamte Entschädigung, die der Schädiger…
Der BFH hat die Reichweite der Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen in einer Praxisgemeinschaft vor Geltung des § 4 Nr. 29 UStG geklärt. Demnach…
Wann ist ein Wirtschaftsgut dem Anlage- und wann dem Umlaufvermögen zuzuordnen? Der BFH ist auf diese Abgrenzungsfrage genauer eingegangen. Demnach…
Wann werden Aufwendungen für Sponsoring und Werbung gewerbesteuerlich hinzugerechnet? Nach dem BFH ist eine Hinzurechnung von Kosten für die Anmietung…
Wann kann das Finanzamt von einer privaten Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs ausgehen? Der BFH hat bestimmt, wann hierfür ein Anscheinsbeweis…
Wann liegt eine Betriebsaufspaltung vor? Der BFH hat geklärt, welche Voraussetzungen für die personelle Verflechtung zwischen Gesellschaften gegeben…
Welche Kosten sind bei Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft als Nachlassverbindlichkeiten abziehbar? Nach dem BFH ist der Begriff der…
Wann wird bei Anteilsübertragungen Grunderwerbsteuer fällig? Der BFH hat den Begriff der Alt- bzw. Neugesellschafter nach § 1 Abs. 2a GrEStG näher…
Auf welchen Zeitpunkt kommt es steuerlich beim Vollzug einer Immobilienschenkung an? Der BFH hat entschieden, dass eine gemischt-freigebige…
Welche Folgen hat es, wenn Mieter Genossenschaftsanteile an der Wohnungsgesellschaft erwerben, die ihre Wohnung vermietet? Der BFH hat klargestellt,…
Seite 2 von 554